Kunst: Elisabethkirche Kassel 2022, Poem of Pearls von Birthe Blauth
Über die Vielschichtigkeit von Bedeutung
Ein Labyrinth. Mitten auf dem leeren, mit Kunstrasen bedeckten Boden der Kirche steht eine Feuerschale mit 10.000 Perlen. Außen ein ummauerter Garten. So einfach die Bestandteile des Poem of Pearls von Birthe Blauth zunächst erscheinen mögen, beinhalten sie doch unzählige Bedeutungsebenen.
Als Kunstübersetzerin der deutschen Katalogtexte setzte ich mich zunächst mit den unterschiedlichen Denkweisen auseinander. Denn die Objekte wurden unter diversen Blickwinkeln betrachtet: Soziologie, Kunstgeschichte, Mythologie, Ikonographie, Christentum, Vorchristentum und Nichtchristentum, Mittelalter und nicht zuletzt Gegenwart. Indem ich die einzelnen Perspektiven gedanklich voneinander löste, konnte ich sie in einer kohärenten und aussagekräftigen englischen Übersetzung beschreiben und so miteinander verbinden.